Energie Sparen
Qualität, die sich auszahlt – geprüft, nachhaltig und zukunftsorientiert.
Energieeffizientes Bauen – Nachhaltig planen, langfristig sparen
Ein energieeffizient gebautes Haus ist heute mehr als ein Trend – es ist ein Standard für die Zukunft.
Mit durchdachter Planung, modernen Materialien und innovativer Haustechnik schaffen wir Gebäude, die weniger Energie verbrauchen, die Umwelt schonen und gleichzeitig den Wohnkomfort erhöhen.
Als Bauunternehmen mit Erfahrung in Niedersachsen realisieren wir Neubauten nach aktuellen Energieeffizienzstandards – von KfW-Effizienzhaus bis Passivhaus – und beraten Sie individuell zur Wirtschaftlichkeit, Förderung und Technik.





Warum energieeffizientes Bauen?
- Niedrige Betriebskosten durch reduzierten Energieverbrauch
- Staatliche Förderprogramme (z. B. KfW-Förderung)
- Wertsteigernd: Ihre Immobilie ist zukunftssicher und attraktiver
- Mehr Wohnkomfort durch stabile Temperaturen & gute Luftqualität
- Langfristige CO₂-Einsparung
- Beitrag zum Klimaschutz & Zukunftssicherheit
Was bedeutet energieeffizient?
Energieeffizientes Bauen bedeutet, dass ein Haus so geplant und ausgestattet ist, dass es den gesetzlich definierten Energiebedarf deutlich unterschreitet – z. B. nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) oder KfW-Effizienzklassen wie KfW 55 / 40 / 40 Plus.
Entscheidend sind dabei:
- Hochwertige Wärmedämmung (Fassade, Dach, Bodenplatte)
- Wärmeschutzfenster mit Dreifachverglasung
- Luftdichte Bauweise zur Vermeidung von Wärmeverlusten
- Effiziente Heizsysteme (z. B. Wärmepumpe, Fußbodenheizung)
- Lüftung mit Wärmerückgewinnung
- Photovoltaikanlage & Batteriespeicher (optional)

Unsere Leistungen im Bereich Energieeffizienz:
Individuelle Beratung zu KfW-Standards & Fördermöglichkeiten
Planung & Umsetzung als KfW-Effizienzhaus oder Passivhaus
Auswahl der passenden Haustechnik & Dämmungssysteme
Zusammenarbeit mit zertifizierten Energieberatern
Dokumentation & Nachweisführung für Förderung & Energiepass
Lassen Sie sich beraten!
Ob Neubau oder energetische Sanierung – wir zeigen Ihnen, wie sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sinnvoll verbinden lassen.